Kontaktdaten
Münchener Straße 27, 82024 Taufkirchen, Deutschland
Wir bedienen alle Fachbereiche
Die Ergotherapie fördert oder rehabilitiert motorische, geistige und soziale Fähigkeiten bei Einschränkungen und Behinderungen aller Art, seien sie angeboren oder durch Unfälle bzw. Krankheiten verursacht.
Durch die auf den Patienten abgestimmten Therapiemethoden, gestützt auf eine ärztliche Diagnose, wird ein Mehr an Selbstständigkeit, Lebensqualität und gesellschaftlicher Teilhabe erreicht. Im Fokus stehen dabei die kurative oder präventive Verbesserung von Beweglichkeit, Sensorik sowie psychischer und kognitiver Funktionen. Der Patient erhält sich damit von der Kindheit an bis ins hohe Alter die bestmöglichste Handlungsfähigkeit.
Gerne versorgen wir Sie auch mit geeigneten Hilfsmitteln und trainieren diese mit Ihnen. Wir beraten Sie und Ihre Angehörigen zur Anpassung von Wohnraum, Arbeitsplatz und schulischem Umfeld.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
Die Kunsttherapie ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Wiederherstellung des inneren Gleichgewichtes und Stärkung des Selbstbewusstseins.
Besonders Patienten, die Schwierigkeiten haben sprachlich Gefühle auszudrücken, finden mithilfe des kreativen Gestaltens eine unterbewusste Mitteilungsform. Durch die Bewältigung therapeutischer Aufgaben mit künstlerischen Mitteln können die Probleme isoliert und dadurch gezielt betrachtet und behandelt werden.
Der künstlerische Schaffensprozess, für den keinerlei Vorkenntnisse nötig sind, stärkt zudem das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, die hier in einem geschützten Rahmen erprobt werden können. Dies gibt das Selbstvertrauen, auch den Alltag jenseits des Ateliers wieder zu meistern, selbst Krankheiten können so angenommen und bewältigt werden.
Praxis für Ergotherapie & Kunsttherapie S. Gölker
Münchener Straße 27, 82024 Taufkirchen, Deutschland
Öffnungszeiten
Termine und Hausbesuche nach Vereinbarung